von Jon Osborne (Originaltitel: „Kill Me Once“ // Übersetzung: Jon Osborne)
Nathan Striedow ist großer Fan von grausamsten und kaltblütigen Mördern. Aber diese haben Fehler begangen, wurden festgenommen und verurteilt. Doch Nathan ist besser als sie und stellt ihre Taten nach. Ihm passieren diese Fehler nicht. Sobald er alle Morde nachgestellt hat, die er sich vorgenommen hat, will er als großes Finale sich um die FBI-Agentin Dana Whitestone kümmern. Sie ist ihm auf den Fersen, kommt jedoch immer zu spät, um seine Taten zu verhindern. Weiterlesen „Töte mich“
Eigentlich ist Henry Thompson ein Beamter der Verkehrsbehörde. Nach einem Attentat auf seine Behörde soll Henry verdeckt ermitteln, um die Täter ausfindig zu machen. Unterstützt wird er dabei von der künstlichen Intelligenz OWEN. Dieser ist jedoch sehr speziell, denn Vorschriften sind ihm egal, er raucht und trinkt viel Alkohol. Doch nur zusammen können sie gegen einen mächtigen Feind kämpfen und hoffentlich gewinnen. Weiterlesen „Der Metropolist“
Das neue Tagebuch der Marie Sharp
von Virginia Ironside (Originaltitel: „Yes! I Can Manage, Thank You!“ // Übersetzung: Sibylle Schmidt)
Im Januar beginnt die fast 67-jährige Marie Sharp ein neues Tagebuch. Gleich zu Beginn trägt sie ihre „guten Vorsätze“ ein, und schon bald erfährt der Leser mehr von ihr. Marie bekommt einen neuen Untermieter, gesundheitliche Probleme und einen Facebook-Account.
Im Stil eines Tagebuchs geschrieben, verfolgt der Leser ein Jahr im Leben der Marie Sharp. Mit vielen Ereignissen geht es mit viel Humor von Monat zu Monat. Ein nettes Gimmick sind dabei eingestreute Zitate aus dem „Hetzkurier“, welche stark an gewisse Zeitungen erinnert. Manchmal sind diese auch der einzige Eintrag an einem Tag.
Ansprüche an Spannung oder ein tieferes Eintauchen in die Figuren darf der Leser jedoch nicht haben. Der Schreibstil kann als locker flockig beschrieben werden. Marie Sharp und ihre Familie sowie Freunde sind nette Charaktere, aber auch nicht mehr.
Dieses Buch gehört zur Marie-Sharp-Reihe von Autorin Virginia Ironside. Man kann es ohne Vorkenntnisse der anderen Teile lesen.