Aloysia und ihr Ehrentag

Verwandtschaften und andere Unmöglichkeiten, Teil 2

„Was habe ich der Welt nur getan, damit ich sooo bestraft werde?“ Theatralisch schüttelte Aloysia den Kopf und fuhr mit lautem Jammerton fort: „Warum nur hat Nadine mir DAS angetan?“ Tochter Uschi nahm ihre Mutter in den Arm. Wie konnte Nadine auch nur so egoistisch sein und nicht zu Aloysias Geburtstag am Donnerstag kommen? Die Enkeltochter könne doch Urlaub nehmen und zu ihr kommen. Doch Nadine faselte etwas von „Urlaubssperre“, irgendwelche Terminarbeiten. Was Besseres ist ihrer Enkeltochter wohl nicht eingefallen.

Weiterlesen „Aloysia und ihr Ehrentag“

Prinz Alexander

Verwandtschaften und andere Unmöglichkeiten, Teil 1.

Sobald Nadine seinen Namen hört, stimmen ihr Magen und ihre Galle in ein Übelkeits-Konzert an. Und das hinterlässt dann immer einen merkwürdigen, üblen Beigeschmack. Nadine und ALEXANDER teilen sich ganze 25 % ihrer Gene. Einfacher gesagt, sie sind Cousin und Cousine. Für Nadine sind das genau 25 % zu viel. Denn Alexander scheint machen zu können, was er will. Und das auch noch ohne Angst vor irgendwelchen Konsequenzen zu haben. Hört sich unglaublich an, aber es ist die reine Wahrheit.

Weiterlesen „Prinz Alexander“

Der Anruf aus der (Bürger)-Hölle

Das Telefon klingelte und Saskia nahm den Hörer ab. Herr Nalbacher, ein älterer Herr, meldete sich mit einem Kasernenhofton und brüllte Saskia an, sie solle ihm gefälligst die Einwohnerzahl von Waldeich, einem Stadtteil nennen.

Ok, Saskia sitzt an der Bürgerinformation, aber muss sie deswegen wissen, wie sich die Einwohner auf alle 16 Stadtteile verteilen? Also entgegnete sie ihm höflich, dass sie ihm das nicht sagen könne. Doch bevor sie weitersprechen konnte, legte Herr Nalbacher los: „Sie sind doch die Information, Sie müssen das wissen!“

Weiterlesen „Der Anruf aus der (Bürger)-Hölle“