Gedanken zum Umgang mit „besonderen“ Menschen

Götter und „Halbgötter“ gibt es nicht nur in der Mythologie, nein, es gibt sie auch in der  Realität – zumindest in ihrer Realität. Das Problem ist nur, dass sie sich selbst für „echte Götter“ und somit unfehlbar halten. Nur ihre Weltanschauung ist die einzig Wahre. Und wehe, ein „Normalsterblicher“ zweifelt dies an. Dann friert im wahrsten Sinne des Wortes die Hölle ein, so eiskalt gehen Halbgötter oder in diesem Fall die Halbgöttin (nennen wir sie einfach Ulli) dann gegen die Zweifler vor. Ulli lässt nichts unversucht, den so genannten Zweiflern (wie zum Beispiel Patty) vor Augen zu führen, dass sie  niedere Personen sind. Denn höher als Ulli kann niemand stehen. Kommt Patty ihr doch zu nahe, muss deren Aufstieg unter allen Umständen verhindert werden. Da ist jedes Mittel nur gut und recht.

Methode A: Besser als…
Weiterlesen „Gedanken zum Umgang mit „besonderen“ Menschen“

Jedem Tierchen sein Pläsierchen

Kommentar zu dem Artikel von Horizont.net zur Panorama-Sendung am 7. Juli im Ersten:

Liebe Fernsehmacher, egal ob öffentlich-rechtlich oder privat, wo liegt euer Problem? Das heutige Fernsehen bietet mit seinen verschiedensten Sendern Programme für jeden Geschmack. Was mir nicht gefällt, das schau ich auch nicht. Egal ob der Sender öffentlich-rechtlich ist oder nicht. Und so machen es auch viele andere.

Weiterlesen „Jedem Tierchen sein Pläsierchen“

Facebook – Ganz ehrlich, wer will das wissen?

Klar, ist Nadine drin. Aber muss sie allen mitteilen, wie das Duell „Hintern gegen Toilettenbrille“ ausgegangen ist? Vielleicht sollte sie daneben auch noch die Trefferquote von 99,9 % angeben? Ach scheiße, warum ist das Toilettenpapier ausgerechnet jetzt leer?

Ganz ehrlich, wer will das wissen?

Weiterlesen „Facebook – Ganz ehrlich, wer will das wissen?“