Corona oder die ewige Wiederkehr des immer Gleichen

Eine deutsch-französische Reflexion zu Bescheidenheit und Versöhnung in Krisenzeiten
von Pierre R. Pihet

20230205 cover corona
© Verrai Verlag

Wie wahr ist eigentlich die von einem Menschen empfundene Realität? Ist mein eigenes Denken richtig oder falsch? Wieso nehmen manche Menschen Personen mit einer anderen Meinung als Feind und Gegner wahr? In seiner Abhandlung zeigt Autor Pierre R. Pihet, wie aus der Sicht von Kommunikations- und Wahrnehmungspsychologie die Menschen in der Corona-Zeit miteinander und gegeneinander umgegangen sind. Weiterlesen „Corona oder die ewige Wiederkehr des immer Gleichen“

Besserwissen mit dem Besserwisser – So trainieren Sie Ihre Allgemeinbildung

von Sebastian Klussmann

20180727 rezensionIch liebe die ARD-Quizshow „Gefragt-Gejagt“. Dort tritt der „Besserwisser“ Sebastian Klussmann regelmäßig als Jäger gegen vier Kandidaten an. In seinem Buch gibt er Lesern Tipps, wie man sein Alltagswissen ohne viel Aufwand erweitern kann. Weiterlesen „Besserwissen mit dem Besserwisser – So trainieren Sie Ihre Allgemeinbildung“

Heimsuchung: Seuchen und Pandemien: vom Schrecken zum Fortschritt

von Bernd Ingmar Gutberlet

20180727 rezensionAktuell steckt die ganze Welt mitten in einer Corona-Pandemie, welche sich einfach nicht in den Griff bekommen lässt. Doch die Menschheit hat es seit Anbeginn der Zeit mit Seuchen und Pandemien zu tun. Weiterlesen „Heimsuchung: Seuchen und Pandemien: vom Schrecken zum Fortschritt“